SIGGI Newsletter #6 — 🚀 Wie es weitergeht …
👋 Hallo liebe PiA und frisch Approbierte,
erstmal herzlichen Glückwunsch, falls Du gerade Deine Prüfungen hinter sich gebracht hast 🥳! Wir hoffen, dass Dir unsere Inhalte und die E-Learning-App der DPtV auf Deinem bisherigen Weg eine Hilfe waren. Falls Du uns und allen Dir folgenden PiA einen riesigen Gefallen tun möchtest: Hinterlasse doch einen kurzen Kommentar mit Deinen Tipps für die mündliche Prüfung. Danke 🙌
Aber wie geht es jetzt weiter? Sobald der Kopf nach der Approbation wieder etwas klarer wird, fällt Dir möglicherweise auf, dass Dir einige neue berufliche Möglichkeiten offen stehen. Zum Beispiel könntest Du Dich nun mit einer eigenen Praxis niederlassen. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt und worauf muss man dabei achten? Für den Austausch zu diesen und allen anderen Fragen rund um die Psychotherapie haben wir einen einfachen Communitybereich in unsere Homepage integriert. Mehr dazu später …
Die folgenden Themen findest Du in der heutigen Ausgabe:
- 💬 Community — Erfahrungsaustausch für junge Approbierte, PiA und Studierende
- ⚡ Update: thematische Zusammensetzung der schriftlichen Prüfung
- 🆕 Neue Fragen in der App — wir haben die Altklausur Frühjahr 2022 in die E-Learning-App der DPtV geladen
- 🏇 Schnellerer Zugang zur App
- 😮 Über 99 % der Prüfungsteilnehmer:innen haben mit der E-Learning-App der DPtV gelernt
💬 Community
Wir glauben, dass ein Erfahrungsaustausch unter PiA, Studierenden und jungen Approbierten super wichtig und nützlich für alle ist. Daher haben wir einen einfachen Communitybereich auf unserer Homepage eingerichtet. Wir hoffen, dass hier mit Deiner Hilfe eine kleine, freundliche Community entstehen kann, in der Fragen gestellt und beantwortet sowie Erfahrungen ausgetauscht werden. In Zukunft werden wir in diesem Newsletter die spannendsten Diskussionen des Monats aufgreifen und zusammenfassen. Für den Anfang haben wir schonmal einige Themen angelegt, die wir für relevant halten:
- Approbation!📜 Und jetzt?🤔
- Der Schritt in die Selbständigkeit.😵 Erstmal Privat-Patienten in Teilzeit?
- Wie bereitet Ihr Euch auf die Approbationsprüfung vor? 📚🧑🎓
Falls Du Probleme bei der Benutzung/Anmeldung haben solltest, schreib uns unbedingt eine E-Mail.
⚡Update: So setzt sich die schriftliche Approbationsprüfung zusammen
Unser Artikel über die thematische Zusammensetzung der schriftlichen Approbationsprüfung ist einer der meistgelesenen Artikel auf unserem Blog. Als wir diesen letztes Jahr geschrieben haben, hatten wir erst die Fragen bis Herbst 2020 kategorisiert. Dementsprechend konnten wir auch nur die thematische Zusammensetzung bis zu diesem Zeitpunkt analysieren. Wir haben nun alle Fragen bis einschließlich der Frühjahrsprüfung 2022 kategorisiert (auch wenn die Kategorien der letzten zwei Klausuren noch nicht in der App sind) und den Artikel entsprechend aktualisiert. Unsere gestellten Prognosen aufgrund des Ende 2019 aktualisierten Gegenstandskatalogs des IMPP haben sich weitgehend bewahrheitet. So hat z. B. die Kategorie Weitere Verfahren jetzt den größten Anteil an der Prüfung und die Kategorie ICD-10 ist deutlich kleiner geworden. Die folgende Grafik zeigt z. B. die Entwicklung der thematischen Zusammensetzung der schriftlichen Prüfung für psychologische Psychotherapeuten über die Jahre:
Zum vollständigen Artikel |
🆕 Neue Fragen in der App
Das IMPP hat die Lösungen der Frühjahresprüfung 2022 veröffentlicht 🔥. Für die Fragen der Frühjahresprüfung 2022 hatte die DPtV direkt nach der Prüfung eine Nutzungslizenz für beim IMPP erworben. Ohne die Lösung zu den Fragen konnten wir diese jedoch noch nicht in die App einfügen. Mit dem Erscheinen der Lösung haben wir dies schnellstmöglich nachgeholt, sodass Du jetzt die aktuellsten Altklausurfragen in der App lernen kannst!
🏇 Schnellerer Zugang zur App
In den vergangenen drei Wochen konnten aufgrund einer technischen Umstellung der DPtV-Mitgliederverwaltung keine Neumitglieder aufgenommen werden. Das hieß auch, dass keine Zugänge zur App vergeben wurden. Die Umstellung ist geschafft und das Beantragen der Mitgliedschaft ist jetzt super einfach und digital möglich. Solltest Du noch keinen Zugang zur E-Learning-App der DPtV haben, kannst Du ihn wie folgt beantragen:
- Den digitalen Mitgliedschaftsantrag ausfüllen (als PiA und Studierende wählt Ihr die kostenfreie Mitgliedschaft als assoziiertes Mitglied).
- Sicherheitshalber den Wunsch auf Freischaltung für die DPtV E-Learning-App an mitgliederverwaltung@dptv.de senden.
Es tut uns aufrichtig leid, falls Du auf Deinen Zugang zur App warten musstest. Wir tun unser Bestes.
😮 Über 99 % der Prüfungsteilnehmer:innen haben mit der E-Learning-App der DPtV gelernt
In der E-Learning-App der DPtV könnt Ihr Euren Prüfungstermin einstellen. Die App ist so in der Lage, Euren Lernfortschritt und ein tägliches Lernpensum zu berechnen. Wir haben gezählt, wie viele Appnutzer:innen den Termin Frühjahr 2022 eingestellt haben und dies mit den Zahlen der Prüfungsteilnehmer:innen abgeglichen. Das Ergebnis: Über 99 % der Prüfungsteilnehmer haben mit der E-Learning-App der DPtV gelernt 🥳. Von solchen Nutzerzahlen haben wir zum Launch der App nicht mal zu träumen gewagt. Wir sind super froh, dass die App so gut angenommen und offensichtlich weiterempfohlen wird! Danke ❤️
***
Hey, Du hast es geschafft! Wir hoffen, es hat Spaß gemacht und Du konntest etwas lernen.
Bis in einem Monat – Joanna und Malte
Noch nicht genug? Dann schau auf unserem Blog vorbei! |