PiA Newsletter #1 – Die Prüfungsvorbereitung
Es geht los!
Dies ist die erste Ausgabe unseres von heute an ca. einmal im Monat erscheinenden Newsletters für Psychotherapeut:innen in Ausbildung. Wir müssen gestehen: Wir sind totale Newsletter-Anfänger und Du bist einer der aller aller ersten Abonnenten. Daher würden wir uns total über Dein Feedback freuen. Antworte einfach auf diesen Newsletter, wenn Du Anregungen oder Themenwünsche für die nächste Ausgabe hast oder Du die Themen in dieser Ausgabe total langweilig findest 😉
Wir hoffen aber, dass dieses Mal schon einige relevante und spannende Themen für Dich dabei sind!
Viel Spaß beim Lesen
Joanna & Malte
Wie Du strukturiert für die Approbationsprüfung lernst
Befindest Du Dich bereits im Endspurt Deiner Psychotherapieausbildung? Dann könnte dieser Artikel für Dich spannend sein. Joanna wurde in der Vergangenheit häufiger danach gefragt, wann sie mit der Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Approbationsprüfung angefangen hat und wie sie ihren Lernzeitraum strukturiert hat. Diese Erfahrungen haben wir jetzt in einem Blogartikel zusammengefasst.
Und für alle von Euch, die beim Gedanken an die Prüfung etwas Gänsehaut bekommen, es ist halb so wild.
Mit ein wenig Zeit und strukturierter Vorbereitung schafft ihr das locker 👍
zum Artikel |
Zugang zur E-Learning-App der DPtV
Neben unserem Blog entwickeln und betreiben wir ja die E-Learning-App der DPtV. Leider haben uns in den vergangenen Tagen einige E-Mails von PiA erreicht, dass die DPtV derzeit keine neuen Zugänge vergibt. Uns hat diese Information auch etwas kalt erwischt 🥶. Wir stehen aber bereits mit der DPtV im Kontakt, um das Problem zu beseitigen und hoffen, dass wir in spätestens zwei Wochen so weit sind, dass wieder neue Zugänge vergeben werden. Solltet Ihr noch keinen Zugang haben, könnt Ihr Euch aber bei der DPtV auf eine Warteliste setzen lassen und erhaltet Euren Zugang so bald wie möglich.
Die 15 am häufigsten nachgeschlagen Begriffe in der PiA Lernapp
Welche Begriffe werden am häufigsten von PiA in der Vorbereitung auf die schriftliche Approbationsprüfung nachgeschlagen? Wir haben in unsere Statistiken geschaut und die 15 Begriffe herausgesucht, die im Zusammenhang mit den Altklausurfragen am häufigsten gesucht werden. Neben einer kurzen Erklärung der Begriffe haben wir weitere hilfreiche Ressourcen recherchiert und eigene Erklärungen geschrieben, die erklären, wie die Begriffe im Prüfungskontext abgefragt werden.
zum Artikel |
PPT & KJP Prüfungsfragen vom Herbst 2020 bald in der App
Wir haben endlich die originalen IMPP Prüfungsfragen der Herbstprüfungen (KJP & PPT) erhalten. Wir sind gerade dabei, die Fragen zu digitalisieren und sie in die entsprechenden Kategorien einzusortieren. Im Laufe der nächsten Woche sollten die Fragen dann spätestens in der E-Learning-App der DPtV gelernt werden können.
Tester gesucht: Onlinekurs für die Prüfungsvorbereitung
Unser Artikel zur strukturierten Prüfungsvorbereitung war erst der Anfang. Wir arbeiten gerade an einem kompletten Kurs, der Euch bei der Vorbereitung auf die Approbationsprüfung unterstützen soll. Mit einer Zeitplanung, Beispielunterlagen und -Prüfungsfällen wollen wir helfen, die Organisation und Vorbereitung auf die Prüfung so einfach und entspannt wie möglich zu machen.
Für die erste Version des Kurses suchen wir noch Tester. Melde Dich bei uns (hello@siggi-learn.com), falls Du planst im Frühjahr oder Herbst 2022 Deine Approbationsprüfung zu machen.
***
Hey, Du hast es geschafft! Wir hoffen es hat Spaß gemacht und Du konntest etwas lernen.
Bis in einem Monat – Joanna und Malte
Noch nicht genug? Dann schau auf unserem Blog vorbei! |